Referenzevent

MS State of the Art Symposium

Datum
28. Januar 2023
Grösse
250 Personen
Räumlichkeiten
Auditorium, Kongressfoyer, Clubräume

Räumlichkeiten

Das Symposium wurde am 28. Januar 2023 mit 250 Teilnehmenden durchgeführt. Im Kongressfoyer fand die Registration statt, das Auditorium diente als Plenum. Während den Kaffeepausen und beim Stehlunch im Kongressfoyer konnte zugleich die Posterausstellung betrachtet werden. Für die zahlreichen Workshops am Nachmittag standen die Clubräume zur Verfügung.

Saisonale Winterküche

Zur Vorspeise gab es kleine saisonale Häppchen und eine wärmende Pastinakencrèmesuppe. Kürbisgnocchi, Dorade mit Ofenrande und Pilawreis oder Rindschulter mit Rüebli und Kartoffeln standen zur Wahl als Hauptgang. Süsse Lieblingsstücke aus unserer hauseigenen Patisserie rundeten das Mittagessen ab.

Forschungspreis für bahnbrechende Erkenntnisse

Als besonderes Highlight wurde 2023 der erste Forschungspreis der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft verliehen. Der Preis ist mit CHF 100'000 dotiert und ehrt eine Forscher:innenpersönlichkeit, die auf dem Gebiet der MS bahnbrechende Erkenntnisse gewinnen konnte. Mit diesem Preis setzt die MS-Gesellschaft ein starkes Statement für die MS-Forschung.

«Das KKL Luzern ist - unmittelbar neben dem Bahnhof Luzern gelegen - für alle Regionen der Schweiz hervorragend erreichbar. Die Platzverhältnisse, die Technik, wie auch das Event Catering lassen für uns keine Wünsche offen.»

–  Luana Pellegrini, Bereichsleiterin Kongress- und Veranstaltungsmanagement